Pfefferminzöl-Soutsoukakia aus Smyrna

Wir stellen euch hier unser Rezept der traditionellen Fleischbällchen aus Smyrna, dem heutigen Izmir, vor. Als Beilagen dienen Reis und ein frisch zubereiteter Salat. Ein noch heute äußerst beliebtes Sonntagsessen der griechischen Familie, welches durch seine kurze Vorbereitungszeit und geschmacklichen Aromen glänzt.

FOOD RECIPES

Anna Panagou

9/7/20252 min lesen

Pfefferminzöl-Soutsoukakia mit Reis und frischem Salat
Pfefferminzöl-Soutsoukakia mit Reis und frischem Salat

Zutaten Fleischbällchen:

2 EL Olivenöl

500 g Bio-Hackfleisch vom Rind

2 EL Haferflocken

2 Scheiben Toast ohne Rand

50 ml süßer Rotwein z.B. Mavrodafni

1 Zwiebel

1 kleine Tomate

1 Ei

Salz & Pfeffer (nach Bedarf)

1 EL Kümmel

3-4 Tropfen Pfefferminzöl

Zutaten Soße:

2 EL Olivenöl

1 Zwiebel

500-700 g Tomaten im Glas ohne Zusätze oder 700 g Bio-Tomaten

2 Lorbeerblätter oder 1 Tropfen Bio-Lorbeeröl

1 Zimtstange

Salz & Pfeffer

Ouzo

100 ml süßer Rotwein z.B. Mavrodafni

Weitere Zutaten:

1 grüner Blattsalat

2 Tomaten (Fleisch-, Strauch-)

1 Bio-Gurke

50 - 100 g Schafskäse/Feta

2 EL Olivenöl

Salz

Pfeffer

1 TL Bio-Oregano oder 1 Tropfen Bio-Oreganoöl

Ausführung

Fleischbällchen

Zwiebel & Tomate klein schneiden, Toastbrotscheiben in Rotwein einlegen und danach mit den Händen zerkleinern. Im Anschluß alle Zutaten in einer Schüssel ca. 10 min gut miteinander vermengen (diesen Schritt mit Einmalhandschuhe aufgrund des Pfefferminzöls durchführen) und für 15 min zur Seite stellen. Backblech mit Backpapier auslegen. Danach können aus der Masse die länglichen Soutsoukakia geformt und auf das Backpapier gelegt werden. Das Backblech in den auf 200°C vorgeheizten Backofen schieben und für 20-25 min goldbraun garen (siehe Foto).

Soße

Zwiebel klein schneiden und mit dem Olivenöl im Topf auf mittlerer Stufe dünsten und mit dem Ouzo löschen. Tomatensoße, Lorbeerblätter/Lorbeeröl, Zimtstange, Salz & Pfeffer zu geben und auf kleiner Stufe 15 min köcheln lassen.

Wenn Sie statt der fertigen Tomatensoße lieber frische Tomaten verwenden möchten, sollten Sie diese im Mixer pürieren und den gelöschten Zwiebeln zugeben. Lassen Sie den Kochtopf auf mittlerer Stufe ohne Deckel, so dass unter gelegentlichem Rühren die Tomatensoße durch Flüssigkeitsentzug etwas eindickt. Geben Sie nun die weiteren Gewürze zu, vermengen diese und schalten sie den Herd auf eine kleine Stufe für 15 min.

Zum Abschluss geben sie den Rotwein zu.

Hochzeit

Legen Sie die Fleischbällchen in die Soße und lassen diese für weitere 20 min auf niedriger Stufe mit geschlossenem Deckel garen. Wir empfehlen als Beilage Reis (Basmati oder Naturreis) sowie einen frischen Salat. Für eine mediterrane Geschmacksempfindung empfehlen wir den Salat mit Bio-Oregano oder Bio-Oreganoöl zu würzen.

Guten Appetit!